Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte bieten maßgeschneiderte rechtliche Beratung für österreichische und internationale Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen. Als Wirtschaftsanwälte denken wir wie Unternehmer und entwickeln individuelle Lösungen nach den spezifischen Ansprüchen unserer Mandanten.

Kompetenz
Wir beraten österreichische und internationale Unternehmen in allen Bereichen des Unternehmens- und Gesellschaftsrechts. Darüber hinaus verfügen wir über langjährige Erfahrung bei der Begleitung nationaler und grenzüberschreitender M&A-, Private Equity- und Venture Capital-Transaktionen in verschiedenen Wirtschafts- und Industriesparten.
Das Aufsetzen von strukturierten Transaktionsprozessen, die Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen sowie die Gestaltung und Verhandlung von Unternehmenskaufverträgen zählen dabei ebenso zu unserem engeren Tätigkeitsbereich wie die Beratung bei nationalen und internationalen Kooperationen und Joint Ventures.
Ansprechpartner Corporate: Maximilian Weiler
Ansprechpartner M&A: Alexander Operenyi
Wir betreuen Kreditinstitute, Versicherungen und sonstige Finanzdienstleister sowohl im Rahmen des regulatorischen Banken-, Versicherungs- und Finanzdienstleisterrechts als auch im Zusammenhang mit der Beratung zu allgemeinem Banken- und Versicherungsvertragsrecht. Eine der Kernkompetenzen unseres Teams bildet die rechtliche und strategische Beratung bei nationalen und internationalen Finanzierungen, Restrukturierungen und Umstrukturierungen.
Ansprechpartner: Andreas Jank
Ansprechpartner Banking Regulatory: Maurizia Anderle-Hauke
Wir beraten unsere Mandanten laufend in allen Bereichen des Immobilienrechts, insbesondere bei An- und Verkauf, Finanzierung (Kredit und Leasing), Restrukturierung sowie Projektentwicklung von Immobilien und komplexen nationalen und internationalen Immobilienprojekten. Ebenso verfügen wir über langjährige Erfahrung im öffentlichen Immobilienrecht, wie Bau- und Betriebsanlagenrecht sowie Arbeitnehmerschutzrecht. Ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt auch im Miet- und Wohnrecht, insbesondere im Zusammenhang mit Shoppingcentern, Büroimmobilien, Bauträgerprojekten, sowie gemeinnützigen Wohnbauprojekten.
Ansprechpartner: Gabriele Etzl
Wir beraten nationale und internationale Unternehmen in allen Bereichen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts und vertreten vor Behörden und Gerichten. Wir betreuen unsere Mandanten in sämtlichen individualarbeitsrechtlichen Angelegenheiten, von der Begründung bis zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Unser Schwerpunkt liegt hierbei in der Gestaltung komplexer Arbeits- und Managerverträge sowie in der Begleitung von Restrukturierungen. Im kollektiven Arbeitsrecht unterstützen wir unsere Mandanten insbesondere bei der Erstellung von Betriebsvereinbarungen und Kollektivverträgen.
In sozialversicherungs- und lohnsteuerrechtlichen Themen arbeiten wir eng mit den Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern von Deloitte zusammen. Zudem können wir bei internationalen Sachverhalten weltweit in mehr als 75 Ländern auf unser Deloitte Legal Netzwerk zurückgreifen, um hierdurch sowohl global als auch regional optimierte Lösungen für unsere Mandanten zu erarbeiten.
Ansprechpartner: Stefan Zischka
Wir beraten in sämtlichen Bereichen des gewerblichen Rechtsschutzes, der Informationstechnologie, des Wettbewerbsrechts und des Datenschutzrechts. Zu unseren Schwerpunkten zählen die Entwicklung und Optimierung geeigneter Schutzrechtestrategien, die Anmeldung, Verwaltung und Lizenzierung gewerblicher Schutzrechte, die Durchführung IP-bezogener Due Diligence Prüfungen und die Erstellung und Prüfung von IT-Policies sowie die rechtliche Beratung bei der Implementierung von Hard- und Softwarelösungen.
Zudem verfügen wir über langjährige Erfahrung bei der wettbewerbsrechtlichen Prüfung von Werbemaßnahmen und Vertriebstätigkeiten. Eine weitere Kernkompetenz liegt in der Erarbeitung und Prüfung von Datenschutzstrategien, Datenschutzpolicies und Auftragsverarbeitervereinbarungen sowie in der Unterstützung bei der Einrichtung datenrelevanter Prozesse und im Umgang mit Datenübermittlungen, Datenschutz-Audits und Data Breaches.
Ansprechpartner: Sascha Jung
Wir beraten nationale und internationale Unternehmen in allen Bereichen des österreichischen und europäischen Kartellrechts. Neben der Durchführung von nationalen, multinationalen und europäischen Fusionskontrollverfahren sowie der Beratung im Vertriebskartellrecht und bei Joint Venture Projekten bildet die Vertretung in Kartellermittlungsverfahren einen Schwerpunkt unserer Tätigkeit. Durch unseren multidisziplinären Beratungsansatz decken wir gemeinsam mit den Experten von Deloitte auch die ökonomischen und forensischen Aspekte komplexer kartellrechtlicher Fragestellungen ab.
Bei internationalen Sachverhalten können wir weltweit in mehr als 75 Ländern auf unser Deloitte Legal Netzwerk zurückgreifen. Ein besonderer Fokus unserer anwaltlichen Praxis liegt zudem auf der Entwicklung, Implementierung und Überprüfung von Compliance-Strukturen. Der Beratungsumfang reicht dabei von der Erstellung von Verhaltensrichtlinien und Mitarbeiterschulungen über die Implementierung eines umfassenden und effektiven Compliance Management Systems (CMS) bis hin zur Sicherstellung kartellrechtlicher Compliance-Systeme.
Ansprechpartner: Bernhard Köck, Sascha Jung
Wir beraten und betreuen nationale und internationale Family Offices, Stiftungen und High Net Worth Individuals in sämtlichen Bereichen der Vermögensverwaltung und Vermögensnachfolge sowie bei der Strukturierung und Abwicklung strategischer Investments.
Unser flexibler und persönlicher Einsatz, gepaart mit der engen Kooperation mit den Experten von Deloitte und dem internationalen Deloitte Legal Netzwerk bietet unseren Mandanten die Möglichkeit eines One-Stop-Shops, um rasch und unkompliziert zu allen wesentlichen Aspekten beraten zu werden.
Ansprechpartner: Maximilian Weiler
Wir vertreten Unternehmen in nationalen und internationalen Auseinandersetzungen (Zivilprozesse, Schiedsverfahren). Die von uns betreuten Verfahren beziehen sich auf die verschiedensten Bereiche des Wirtschaftsrechts (zB Bankvertragsrecht, Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht, Gesellschaftsrecht).
Ansprechpartner: Bernhard Köck
Wir beraten in allen Bereichen des Wirtschafts-, Finanz- und Korruptionsstrafrechts und vertreten in Strafverfahren vor Behörden und Gerichten. Unsere Beratung umfasst auch die Prävention und Risikoanalyse (Compliance) sowie Sanierung von potentiellen Verstößen. Wir übernehmen die Verteidigung von Personen und Unternehmen in Wirtschafts- und gerichtlichen Finanzstrafverfahren sowie die Vertretung vor den Höchstgerichten.
Zudem unterstützen wir Unternehmen bei internen Untersuchungen sowie bei Ermittlungsmaßnahmen der Strafverfolgungsbehörden und vertreten auch Unternehmen, die durch Wirtschaftskriminalität geschädigt worden sind. Strafrecht ist eng mit Steuer-, Gesellschafts-, Bilanz- und Verwaltungsrecht verbunden. Unsere Leistungen umfassen die rechtlich und steuerlich beste Lösung für Sie – abgestimmt zwischen unseren erfahrenen Rechtsanwälten sowie den Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern von Deloitte.
Wir unterstützen Gläubiger bei der Durchsetzung ihrer Forderungen in der Insolvenz des Schuldners. Als Schuldnervertreter unterstützen wir bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Unternehmenssanierung.
Ansprechpartner: Bernhard Köck, Andreas Jank
Miriam Nehajova leitet die neue Sprechstelle JWO (Deloitte Legal) in Graz. Team Graz berät österreichische und internationale Unternehmen in allen Bereichen des Unternehmens- und Gesellschaftsrechts. Darüber hinaus verfügt das Team über langjährige Erfahrung bei der Begleitung nationaler und grenzüberschreitender M&A-, Private Equity- und Venture Capital-Transaktionen in verschiedenen Wirtschafts- und Industriesparten. Das Team in Graz berät zusätzlich Mandanten in allen Bereichen des Immobilienrechts, insbesondere bei An- und Verkauf, Finanzierung (Kredit und Leasing), Restrukturierung sowie Projektentwicklung von Immobilien und komplexen nationalen und internationalen Immobilienprojekten. Miriam Nehajova spricht fließend Deutsch, Englisch, Slowakisch und Tschechisch.
Ansprechpartner Corporate, M&A, Real Estate: Miriam Nehajova
Denken wie Unternehmer – Handeln als Anwalt
Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte sind ein Team von jungen, unternehmerisch denkenden Anwälten mit langjähriger Beratungs- und Transaktionserfahrung in österreichischen und internationalen Top-Sozietäten.
Gemeinsam entwickeln
Entscheidend für die erstklassige Qualität unserer Arbeit sind der flexible und persönliche Einsatz unseres hochqualifizierten Teams sowie das Bedürfnis, für unsere Mandanten maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und diese rechtlich und wirtschaftlich zu optimieren.
Lösungen sehen, nicht Probleme
Unsere Leistungen umfassen neben der Vertretung unserer Mandanten vor Behörden und Gerichten insbesondere die rechtliche und strategische Planung, Beratung, Vertragsgestaltung und Abwicklung von unternehmerischen Projekten und Vermögensnachfolge- sowie Vermögensverwaltungskonzepten in Österreich und länderübergreifend in Zusammenarbeit mit den internationalen Anwälten des Deloitte Legal Netzwerks. Aufgrund unserer engen Kooperation mit Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Unternehmensberatern von Deloitte können wir unseren Mandanten die Vorzüge eines One-Stop-Shop Service anbieten.
Jank Weiler Operenyi – Broschüre (PDF, 2023)
Team
- All
- Banking & Finance
- Corporate
- Dispute Resolution
- Data Protection
- Employment
- IP/IT
- Restructuring
- Compliance
- M&A
- Private clients
- Real Estate
- White collar crime
- Andreas Jank Attorney at law | Partner
- Maximilian Weiler Attorney at law | Partner
- Alexander Operenyi Attorney at law | Partner
- Gabriele Etzl Attorney at law | Partner
- Sascha Jung Attorney at law | Partner
- Stefan Zischka Attorney at law | Partner
- Johannes Lutterotti Attorney at law | Counsel
- Bernhard Köck Attorney at law | Counsel
- Maurizia Anderle-Hauke Attorney at Law | Counsel
- Miriam Nehajova Attorney at Law | Partner | Regional Head Styria
- Mario Schiavon Attorney at law
- Günther Rebisant Attorney at law | Of Counsel
- Marie-Luise Kainz Senior Managing Associate
- Sarah Koller-Salminger Senior Managing Associate
- Andreas Bonelli Senior Managing Associate
- Friederike Hollmann Senior Managing Associate
- Yvonne Gutsohn Attorney at Law
- Christian Kern Senior Managing Associate
- Gerald Hendler Rechtsanwalt
- Roman Wasserscheid Rechtsanwalt
- Ella Peric Managing Associate
- Kevin Nager Managing Associate
- Sophie Pryanka Seliansky Associate
- Mike Schaunig Associate
- Valentina Christl Associate
- Lorenz Held Associate
- Maximilian Walka Associate
- Clara Ganglbauer Associate
- Magdalena Gnilsen Legal Assistant
Office Management and Legal Support
- Nicole Pöschl Office Management
- Tatjana Hirschler Office Support
- Tu Anh Ta Office Support
- Georg Weiner Office Support
- Magdalena Pfrendl Office Support
- Marie Walter Office Support
- Celina Sonnhammer Office Support
- Teresa Frömmel Office Support
- Carolin Lotteritsch Office Support
- Kristina Jovanovic Office Support
- Manvinder Pal Gill Office Support
- Melanie Wanzenböck Office Support
- Philipp Perl Legal Support
- Sarina Fürst Legal Support
- Kisha Würzl Legal Support
- Laura Bayer Legal Support
- Marie Capka Legal Support
- Nora Gregor Legal Support
- Elias Krall Legal Support
- Oliver Kraus Legal Support
- Tim Mechtler Legal Support
- Anna-Lena Feichtner Legal Support
- Maximilian Hummel Legal Support

Jank Weiler Operenyi ist Teil des internationalen Anwaltsnetzwerks Deloitte Legal. Deloitte Legal ist ein globales Netzwerk von Rechtsanwaltsgesellschaften. Mit mehr als 2.000 Anwälten in über 80 Ländern erbringt Deloitte Legal länderübergreifende Beratung in allen Fragen des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. Für nähere Informationen besuchen Sie die Webseiten von Deloitte Legal Österreich und Deloitte Legal Global
JUVE Rankings 2023: Bank- und Finanzrecht
TREND Anwaltsranking 2023: Bankenrecht, Gesellschaftsrecht/M&A
JUVE Rankings 2022: M&A und Gesellschaftsrecht
TREND Anwaltsranking 2022: Banking & Finance, M&A, Krypto, Datenschutzrecht
JUVE Rankings 2022: Bank- und Finanzrecht
JUVE Rankings 2022: Insolvenz und Restrukturierung
JUVE Rankings 2021: Geistiges Eigentum
TREND Anwaltsranking 2021: Banking & Finance
JUVE Banking & Finance 2021
Legal 500 Ranking 2020
JUVE Gesellschaftsrecht/M&A 2020
TREND Anwaltsranking 2020: Bankenrecht, Gesellschaftsrecht/M&A
JUVE Banking & Finance 2020
JUVE Insolvenz und Restrukturierung 2020
Chambers Europe Rankings Real Estate Austria, Ranked Lawyers
JUVE Gesellschaftsrecht/M&A 2019
JUVE-Awards 2019 – Nominierung „Beste Kanzlei Österreich“
trend Ranking 2019 – Experten Bankenrecht, Gesellschaftsrecht
JUVE Banking & Finance 2019
Legal 500 Ranking 2019
JUVE Gesellschaftsrecht/M&A 2018
trend Ranking 2018 – Experten Bankenrecht
JUVE Banking & Finance 2018
JUVE Gesellschaftsrecht/M&A 2017
trend Ranking 2017 – Experten Bankenrecht
JUVE Banking & Finance 2017
JUVE-Awards 2016 – Nominierung „Beste Kanzlei Österreich“
JUVE Gesellschaftsrecht/M&A 2016
trend Ranking 2016 – Platz 1 Beste Neugründungen
trend Ranking 2016 – Experten Bankenrecht
Legal 500 Corporate M&A 2016
JUVE Banking & Finance 2016
JUVE Gesellschaftsrecht/M&A 2015
JUVE Banking & Finance 2015
Format Experten Bankenrecht 2015
JUVE Gesellschaftsrecht/M&A 2014
Format Beste Boutique Kanzlei 2014
Legal 500 market overview 2014
JUVE Banking & Finance Anwälte 2014
JUVE Bank-und Finanzrecht 2013
Format Beste Kanzleigründungen 2013
Format Beste Newcomer 2012
Grenzüberschreitende Mobilität: Das neue EU-Umgründungsgesetz (Die Presse, 5/2023)
Krypto-Assets werden reguliert (LN 7/21)
COVID-19-Kurzarbeit Phase V: Die wichtigsten Neuerungen (LN 7/21)
Errichtung einer E-Ladestation im Wohnungseigentumsrecht (LN 6/21)
Entlassung wegen heimlicher Tonbandaufnahmen (LN 6/21)
Bindet das Konkurrenzverbot des AngG auch Dritte? (LN 5/21)
Der Betrieb und die Nutzung von Tell a Friend Funktionen (LN 4/21)
Geplantes neues Restrukturierungsverfahren ( (LN 4/21)
Frühwarnsystem: Wann ist der AMS überKündigungen zu informieren? (LN 3/21)
Brexit – Aufenthaltsrechtliche Änderungen für britische Staatsangehörige (LN 3/21)
Geschäftsführerhaftung bei fehlender Kontrolle (LN 3/21)
Auslegung von Schiedsklauseln (LN 3/21)
Änderungen des VKrG und des HIKrG (LN 2/21)
Der neue Corona-Generalkollektivvertrag (LN 2/21)
Neues Investitionskontrollgesetz (LN 1/21)
Eigenkapital – Kreditgewährung im Konzern (LN 1/21)
Verstärkung Real Estate Team (Anwalt Aktuell, 06/2023)
Deloitte Legal baut die Führungsspitze weiter aus (Die Presse, 06/2023)
Deal Meldung: Deloitte Legal advised CCE Holding on Omnes Capital’s acquisition of a stake in its business (Finance Monthly, 04/2023)
Deal Meldung: Deloitte Legal begleitet CEE Holding GmbH beim Einstieg von Omnes Capital (Die Presse, 03/2023)
Omnes Capital beteiligt sich an CCE Holding GmbH – Deloitte Legal berät (Extrajournal.Net, 03/2023)
Eröffnung Büroräumlichkeiten (Die Presse, 01/2023)
Vortrag Gabriele Etzl beim Wiener Immobilien- und Mietrechtstag (WIMT, 11/2022)
Deloitte Legal vermeldet neuen Rechtsanwalt (anwalt aktuell, 10/2022)
Armacell kauf Austroflex mit Deloitte Legal (extrajournal, 10/2022)
Gerald Hendler verstärkt als Rechtsanwalt den Bereich Corporate / M&A (Wirtschaftzeit, 10/2022)
Mike Schaunig verstärkt als Rechtsanwaltsanwärter das Corporate / M&A Team (Der Standard, 10/2022)
Immobilien Magazin – Die besten Anwälte der Branche 2022 (Immobilien Magazin, 04/2022)
International Women’s Day (März 2022)
Yvonne Gutsohn verstärkt als Rechtsanwältin das Corporate/M&A Team (TREND, anwalt aktuell, 1/22)
Frauenförderung bei JWO (Jänner 2022)
Yvonne Gutsohn verstärkt das Corporate/M&A Team bei JWO (Rechtspanorama, 12/21)
JWO wächst kontinuierlich – Miriam Nehajova (Rechtspanorama, 10/21)
Branchen-News / Deal der Woche (Rechtspanorama, 9/21)
Deloitte Legal berät bei Austrian Airlines AG bei neuem Gutscheinmodell (Wirtschaftsanwälte, 9/21)
Branchennews: Gerald Hendler verstärkt uns nun als Rechtsanwalt (Die Presse, 5/21)
Immobilien Magazin – Die besten Anwälte der Branche
(Immobilien Magazin, 4/21)
Willkommen beim “Praxistalk Arbeitsrecht” (RECHTaktuell, 2021/02)
Deloitte Legal begleitet Krüger Gruppe bei Übernahme von Wassersprudler-Hersteller SODAPOP
Branchennews: Ehrentitel für Sascha Jung (Die Presse, 3/21)
Deloitte Legal verstärkt sich / Drei neue Rechtsanwälte (Immobilien Magazin 3/21; Die Presse 3/21)
Erfolgreiche Vertretung Spiegel/Süddeutsche iS Ibiza-Video (JUVE 2/21)
M&A-Beratung Waldviertler Sparkasse Verkauf CZ Filialen (Die Presse, 1/21)
Dr. Andreas Jank unter den 50 besten Anwälten der Finanzbranche (Der Börsianer, 10/20)
Maurizia Anderle-Hauke baut den Bereich Banking Regulatory aus (Wirtschaftsanwälte 6/2020)
Neue Rechtsanwälte Sarah Koller, Andreas Bonelli (TREND, 10/20)
Deloitte Legal und Lumsden and Parnters berät Magenta Telekom und die Stadt Wien (Anwalt aktuell, 1/20)
Beratung Kooperation Magenta – Stadt Wien (Die Presse, 1/20)
Beratung bei Übernahme von ELL (JUVE, 01/20)
Zitatrecht sticht Urheberrecht (JUVE, 11/19)
Teamverstärkung Real Estate (Die Presse,… 10,11/19)
Beratung bei Kuppitsch-Übernahme (Börse Express,… 10/19)
Beratung Rondo Ganahl bei ROU Joint Venture (CEE,… 7,8/19)
Beratung Transaktion Freizeitpark (Die Presse, 4/19)
M&A Mandat: Verkauf Familypark (JUVE, 3/19)
Beratung T-Mobile UPC Integration (JUVE, 2/19)
T-Mobile-UPC Post Merger Integration (Die Presse, 2/19)
Beratung Finanzierung Bürokomplex-Transaktion (JUVE, 1/19)
Teamverstärkung Banking & Finance (JUVE, 10/18)
M&A Mandat: Einstieg strat. Partner Atmosa (Wr. Zeitung, 3/18)
Finanzierungsmandat: Investor-Einstieg Wolford (JUVE, 3/18)
JWO erweitert Beratungsspektrum (JUVE, 11/2017)
JWO auf starkem Wachstumskurs (Trend, Die Presse 11/17)
Beratungsmandat Air Berlin (JUVE, 9/2017)
JWO tritt globalem Anwaltsnetzwerk Deloitte Legal bei
Carbones erwirbt AMCI-DCM (Die Presse, 7/17)
M&A-Mandat: Air Berlin verkauft Fly Niki (JUVE, 1/2017)
M&A-Mandat: Kellogg erwirbt Vita+ (Die Presse, JUVE,… 9/16)
Interview Studienvertretung Jus (Juristl, WS 2015/16)
Beratung Generalvergleich Anlegerverfahren (Format,…11/15)
Beratung Strukturierung Konzernfinanzierung (Die Presse, 3/15)
M&A-Mandat: Automic kauft Levatis (JUVE, 11/14)
Partner-Einstieg Operenyi (JUVE, Die Presse, 02/03, 2014)
Beratungsmandat Refinanzierung BENE AG (Die Presse,… 2/2014)
Beratungsmandat Refinanzierung (Die Presse, Format, 11/2013)
Spin-Offs am Anwaltsmarkt (JUVE, 4/2013)
Teamverstärkung (Format, Wirtschaftsanwälte.at, 10/2012)
Beratungsmandat Strukturierung Private Placement (Format, 7/12)
Beratungsmandat Restrukturierung Konzernf. (Die Presse, 9/11)
Richtig selbständig machen (Format, 7/2011)
Karriere
Gemeinsam entwickeln.
Qualität und persönlicher, flexibler Einsatz sind die Grundpfeiler unserer Tätigkeit, die im Zeichen einer maßgeschneiderten Beratung unserer Mandanten steht. Wir sind stets auf der Suche nach herausragenden Persönlichkeiten, die uns dabei unterstützen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
– RechtsanwältInnen
– RechtsanwaltsanwärterInnen
– AssistentInnen
– StudentInnen
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! bewerbung@jankweiler.at
Kontakt
Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte GmbH
Hohenstaufengasse 9
A-1010 Wien
Tel +43 1 513 09 13
Fax +43 1 513 09 13 – 13
office@jankweiler.at
www.jankweiler.at
Öffentlicher Verkehr
U2 Schottentor
U3 Herrengasse
U4 Schottenring
Nächstgelegene Parkgaragen
Parkgarage Freyung/Schottengasse
Garage am Hof
Garage Hilton Schottenring
Parkhaus Concordiaplatz




©feelimage/matern