Dr. Andreas Jank

Partner | Rechtsanwalt
Head of Banking & Finance

Über Andreas

Andreas Jank ist Gründungspartner von Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte | Deloitte Legal Österreich und leitet die Fachbereiche Banking | Finance sowie Insolvenzrecht | Restrukturierung. Er ist Experte für Finanzierungsrecht, finanzielle Restrukturierungen und Gesellschaftsrecht und verfügt über mehr als 20 Jahre Berufs- und Beratungspraxis in seinen Fachbereichen sowie in den Bereichen Corporate | M&A, Real Estate und Litigation.

Vor der Gründung von JWO war Andreas als Rechtsanwaltsanwärter und Partner in mehreren namhaften nationalen und internationalen Anwaltskanzleien tätig. Praktische Erfahrungen im Bankensektor sammelte er auch während seiner Tätigkeit für die österreichische Niederlassung der internationalen Bank UBS Luxembourg S.A.

Andreas spricht fließend Deutsch und Englisch.

Er ist Vortragender für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht an diversen Fachhochschulen und in zahlreichen Rankings als einer der führenden Anwälte im Bereich Banking & Finance geführt.

  • Studium an der Universität Wien (Mag. iur., Dr. iur.)

  • Beitritt Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte zum globalen Deloitte Legal Netzwerk (2017)
  • Gründung Jank Weiler Rechtsanwälte (2010)
  • Renommierte österreichische Wirtschaftskanzlei in Wien (2007-2010)
  • Renommiert internationale Wirtschaftskanzlei in Wien (2005-2007)
  • UBS Luxembourg S.A. | Legal & Compliance (2004-2005)
  • Renommierte internationale Wirtschaftskanzlei in Wien (2002-2004)

Vortragstätigkeit

  • Lektor für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht an diversen Fachhochschulen

Handbuch zur Aktiengesellschaft

Handbuch Hardcover: 1.276 Seiten
Auflage: 2. Auflage 2016
ISBN: 9783700764472
Verlag: LexisNexis

Mehr über Andreas

Dafür steht Namenspartner Dr. Andreas Jank, der mit seinem Team zu Projektfinanzierungen berät.

Das Immobilienrecht Team und das Banking | Finance Team unterstützen die börsenotierte Immofinanz beim Verkauf mehrerer Büroimmobilien am Wienerberg an die S Immo.

Die Waldviertler Sparkasse Bank AG hat zum 1. Jänner 2021 ihr tschechisches Privat- und Kommerzkundengeschäft an die Česká spořitelna, a.s. übertragen. Der Verkauf wurde von den zuständigen nationalen Wettbewerbsbehörden in vier Ländern und der tschechischen Nationalbank freigegeben.