Deloitte Legal Österreich News

Der erfahrene Rechtsanwalt Mario Schiavon unterstützt ab sofort den Bereich Real Estate.

Im JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien Österreich 2023/2024 ist JWO | Deloitte Legal Österreich gleich mehrfach ausgewiesen.

Bei freifinanzierten Neubau-Wohnungen liegt Österreich mittlerweile auf Platz 1 in Kontinentaleuropa, so eine aktuelle Deloitte-Studie.

Dafür steht Namenspartner Dr. Andreas Jank, der mit seinem Team zu Projektfinanzierungen berät.

Michael Putz, Gründer und Mehrheitseigentümer des Corona-Testkit-Anbieters Lead Horizon, hat sich am Freitag in einer Pressekonferenz über die Einstellung der Ermittlungen gegen ihn "sehr erleichtert" gezeigt. "Mir ist ein großer Stein vom Herzen gefallen".

Bei Jank Weiler Operenyi, der österreichischen Rechtsanwaltskanzlei im globalen Deloitte Legal Netzwerk, stehen die Zeichen auf Wachstum. Mit drei neuen Anwälten auf Gesellschafterlevel erweitert Deloitte Legal die Führungsspitze.

Das Immobilienrecht Team und das Banking | Finance Team unterstützen die börsenotierte Immofinanz beim Verkauf mehrerer Büroimmobilien am Wienerberg an die S Immo.

In einem interdisziplinären Projekt berät das Corporate | M&A Team gemeinsam mit dem Tax Team von Deloitte.

In der 2023 Ausgabe von Legal 500 ist JWO | Deloitte Legal Österreich mittlerweile in acht Kategorien geranked.

In der 2023 Ausgabe von Chambers ist JWO | Deloitte Legal Österreich im Europe Ranking und erstmals auch im Global Ranking vertreten.

Vom Daten-Leck bei einem Subunternehmer der GIS sind rund 9 Millionen Meldedaten betroffen. Welche Konsequenzen drohen der GIS?

Gemeinsam mit dem Tax Team von Deloitte begleitet das Corporate | M&A Team bei dieser komplexen internationalen Erweiterung.

Christian Kern verstärkt mit seinem fundierten Wissen das Datenschutzteam. Christian Kern ist Rechtsanwalt und ausgewiesener Datenschutzexperte. Er war zuvor als Partner einer renommierte österreichischen Wirtschaftskanzlei tätig. Privacy und IP/IT Team von Partner Sascha Jung.

Laut dem trend Anwalts-Ranking 2022 zählt Sascha Jung in Österreich zu den Kapazitäten in Sachen Datenschutzrecht.

Auch in der 2023 Ausgabe von Legal 500 ist das Datenschutzteam von Deloitte Legal in Tier 3 geranked und zählt somit zu den besten Datenschutzrechtsteams in Österreich.

JWO | Deloitte Legal Österreich stärkt das Beratungsspektrum in den Kernbereichen Corporate/M&A und Real Estate sowie den regionalen Ausbau in der Steiermark. Dafür konnte die erfahrene Anwältin Miriam Nehajova gewonnen werden.

Deloitte Legal berät die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) bei einem neuem Bürger-Modell: Gutscheine für Photovoltaik.

Datenschutzrechtliche Einwilligungen müssen freiwillig erteilt werden. Mangelt es an Wahlmöglichkeiten, fehlt auch die notwendige Freiwilligkeit. Das neue Gewährleistungsrecht bietet jedoch valide Argumente, die eine Abkehr von der bisherigen Argumentationslinie geradezu erzwingen.

Die Waldviertler Sparkasse Bank AG hat zum 1. Jänner 2021 ihr tschechisches Privat- und Kommerzkundengeschäft an die Česká spořitelna, a.s. übertragen. Der Verkauf wurde von den zuständigen nationalen Wettbewerbsbehörden in vier Ländern und der tschechischen Nationalbank freigegeben.

JWO | Deloitte Legal Österreich vertieft die Beratung in Österreich im Bereich Banking Regulatory und Financial Industries.

Ein aktuelles EuGH-Urteil bekräftigt, dass Staaten das Verbot der Vorratsdatenspeicherung nicht umgehen dürfen, in dem sie per Gesetz private Anbieter zur Dateneerhebung an den Staat verpflichten.

Unter der Leitung von Partner Alexander Operenyi setzte sich das rechtliche Beratungsteam von Deloitte Legal aus Partnerin Gabriele Etzl, Partner Stefan Zischka sowie den Counseln Johannes Lutterotti und Bernhard Köck zusammen.

Das Beratungsteam von Jank Weiler Operenyi bestand aus Partner Maximilian Weiler, Counsel Johannes Lutterotti sowie den Associates Gerald Hendler und Anna Visontai (alle Corporate/M&A).

Bernhard Köck verstärkt die Rechtsanwaltskanzlei JWO | Deloitte Legal Österreich ab sofort in den Bereichen Banking & Finance sowie Litigation.